11" (ca. 28cm) breit von der Endlos-Rolle, selbstklebend - ohne gestanztes Logo
In 10cm-Einheiten erhältlich. Für ein 80cm langes Deck also 8 Einheiten bestellen.
Save Your Shoes! Die nächste Evolutionsstufe in Sachen Griptape
SYS-Grip wurde von Skatern für Skater entwickelt. Endlich gibt es ein Griptape, das die Schuhe schont, aber trotzdem skatebar ist, sowohl für Longboards und Cruiser als auch beim "richtigen" Street- und Rampenskaten!
Wie funktioniert das? Warum ist SYS-Grip schuhschonender und bietet dennoch den gewünschten Grip?
Um beim Skaten Grip oder zu Deutsch Haftung zu erzeugen, benötigt es Reibung. Der Reibungsgrad ist höher, je rauer die Oberfläche der Materialien ist, die sich berühren.
Beim üblichen Griptape entsteht Reibung durch Quarzsandkörner. Quarzsand ist in der Regel ein sehr hartes, scharfkantiges und spitzes Material. Trifft so ein Material auf ein deutlich weicheres, erzeugt es eine hohe Reibung. Gut fürs skaten.
Gleichzeitig erzeugt diese Reibung aber auch einen hohen Verschleiß. Die Reibung, die durch das Verzahnen der Sandkörner im Leder eurer Schuhe entsteht, sorgt bei jedem Trick dafür, dass Teile des Leders auseinander gerissen werden. Über kurz oder lang entstehen die bekannten Löcher und zerrissenen Schnürsenkel.
Was macht SYS-Grip anders?
SYS-Grip setzt nicht auf Sandkörner, sondern auf eine Kunstfaser. Diese Kunstfaser wird in winzige Stäbe geschnitten und senkrecht auf dem Griptape aufgebracht. Die Fasern sind nicht viel größer als ein Sandkorn, aber ein gutes Stück dünner. Die senkrecht nach oben schauenden Fasern erzeugen beim Skaten exakt die gleiche Reibung wie der Quarzsand.
Und jetzt kommt der wirklich wichtige Teil: Im Gegensatz zum Quarzsand sind diese Fasern deutlich weicher, dafür benötigt man aber auch etwa 100-mal mehr Fasern auf einem Griptape als Sandkörner auf einem Sandpapier sein müssen. Das bedeutet, bei jedem Trick schneiden die Fasern deutlich weniger Material eures Schuhs kaputt. Genauer gesagt, schneiden nicht die Fasern den Schuh kaputt, sondern der Schuh zerstört langsam die Fasern.
Auf diese Weise wird hohe Reibung erzeugt, aber eure Schuhe werden deutlich weniger belastet.
MADE IN GERMANY